
Post-COVID Syndrom - Riechstörungen
Gerade wurde eine Leitlinie bezüglich andauernder Gesundheitsbeschwerden nach einer durchgemachten COVID-19-Infektion erstellt.
Gerade wurde eine Leitlinie bezüglich andauernder Gesundheitsbeschwerden nach einer durchgemachten COVID-19-Infektion erstellt.
Tinnitus ist eine Volkskrankheit. Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Für gewöhnlich wird er als ein irritierendes Klingeln im Ohr beschrieben.
Wir sind stolz auf unsere neueste Errungenschaft in unserer neurootologischen Diagnostikreihe: die sogenannten o und c-Vemps.
Tinnitus kann als Symptom mit unterschiedlichen Ursachen eine heftige Belastung für die Betroffenen darstellen.
Immer wieder suchen Patienten meine Praxis auf, die unter chronischem Husten, also Husten der länger als 8 Woche andauert, leiden.
Seit Jahren faste ich für 8-10 Tage in den ersten Monaten des Jahres.
Der gutartige Lagerungsschwindel ist nach dem sogenannten funktionellen Schwindel die häufigste Schwindelform überhaupt. Er tritt vermehrt in höherem Lebensalter und wesentlich häufiger bei Frauen auf.
Was kann man denn jetzt außer qualitativ guter Ernährung und Bewegung noch tun, um eine Infektion zu vermeiden?
Jetzt neu bei uns: Schnelltests durch Abstrich aus der vorderen Nase
Histamin ist ein biogenes Amin-ein Eiweiß, das in Lebensmitteln vorkommt, aber auch vom Körper
selbst aus der Aminosäure Histidin und von Bakterien im Darm gebildet wird.
Metalle kommen ubiquitär vor und selbstverständlich sind einige für uns auch lebensnotwendig für den Ablauf von Stoffwechselprozessen.
© Dr. med. Ulrike Walter