
Aktuelles aus der Praxis
Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der Praxis.
Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der Praxis.
Der gutartige Lagerungsschwindel ist nach dem sogenannten funktionellen Schwindel die häufigste Schwindelform überhaupt. Er tritt vermehrt in höherem Lebensalter und wesentlich häufiger bei Frauen auf.
Was kann man denn jetzt außer qualitativ guter Ernährung und Bewegung noch tun, um eine Infektion zu vermeiden?
Seit Ende September 2020 sind die Corona-Antigen-Schnelltests auch in Deutschland verfügbar.
Sie werden bereits in anderen Ländern seit Monaten mit Erfolg und sehr guter Ergebnisgenauigkeit durchgeführt.
Histamin ist ein biogenes Amin-ein Eiweiß, das in Lebensmitteln vorkommt, aber auch vom Körper
selbst aus der Aminosäure Histidin und von Bakterien im Darm gebildet wird.
Metalle kommen ubiquitär vor und selbstverständlich sind einige für uns auch lebensnotwendig für den Ablauf von Stoffwechselprozessen.
Aktuelle Informationen für unsere Patienten im Rahmen der Corona-Situation
Hier erhalten Sie Tipps zur Verringerung eines Infektionsrisikos.
Das Kiefergelenk beeinflusst den ganzen Körper!
Im Juli 2020 fand wieder unser jährliches Team-Notfalltraining statt.
© Dr. med. Ulrike Walter